Die Lausanner Fotografin Virginie Otth (Schweiz, 1971) untersucht das fragmentarische, unvollständige und immer neue Verhältnis zur Welt, das die Fotografie, aber auch unser Blick und unsere Wahrnehmung bieten.
In diesem Video präsentiert Virginie Otth Multiple/désirs, ein monumentales Werk, das aus 26 Drucken auf Aluminium besteht und sich mit den Begriffen des weiblichen Blicks und des weiblichen Begehrens auseinandersetzt. Das Werk ist bis zum 25. Februar 2024 in der Ausstellung Den See im Auge zu sehen.
Das Werk Multiple/désirs gelangte durch einen Ankauf im Jahr 2021 in die Sammlung von Photo Elysée im Rahmen der COVID-19-Massnahmen, einer kantonalen Übergangsförderung für Kulturschaffende, die vom Dienst für kulturelle Angelegenheiten des Kantons Waadt (SERAC) durchgeführt wird.