Virginie Otth
Virginie Otth (Schweiz, 1971), eine zentrale Figur der zeitgenössischen Fotografie in Lausanne, präsentiert vier bisher unveröffentlichte Werke sowie ihren ersten Film. Diese monografische Ausstellung vereint Arbeiten, in denen sich die verschiedenen Interessen und Überlegungen, die die Künstlerin seit vielen Jahren antreiben, vereinen. Sie hinterfragt die Beziehung zur fragmentarischen, lückenhaften und immer wieder neu entstehenden Welt, die die Fotografie, aber auch unser Blick und unsere Wahrnehmung bieten.
Ein monumentales Werk mit dem Titel Multiple/desirs, das in die Sammlung des Museums aufgenommen wird, befasst sich mit der Frage nach dem Objekt des weiblichen Begehrens. In seinem Werk Jardins stellen die auf Kartons gedruckten Bilder, die den Ausstellungsraum säumen, eine Verbindung zur sehr konkreten und materiellen Welt der Natur, der Vergänglichkeit und sogar der Prekarität her.