Muscon 2023

Das jährliche Treffen der Mitglieder von muscon - Museum Network Conferences mit über 100 Teilnehmern, die einige der wichtigsten kulturellen Institutionen der Welt repräsentieren, ist gerade auf Plattform 10 zu Ende gegangen. Eine Gelegenheit, zukünftige kulturelle Trends zu erkennen.

Das Programm umfasste drei Tage mit Treffen und Diskussionen mit Vertretern der Institutionen, Besuchen der Ausstellungen des mudac "Cosmos", "Die Erde als Flasche Scheibe" und einer Reise zum Schloss Chillon.

Der von Nathalie Herschdorfer, Direktorin von Photo Elysée, moderierte Vortrag war der Zirkulation von Ausstellungen und Werken in einer Zeit gewidmet, in der Austausch und Partnerschaften mehr denn je in einer ökologischen und nachhaltigen Perspektive gedacht werden müssen.

Seit 1996 organisiert das Vitra Design Museum in Zusammenarbeit mit jährlich wechselnden lokalen Gastgebern die internationale muscon-Konferenz. Ziel der Konferenz ist es, den internationalen Austausch von Wanderausstellungen und anderen Initiativen zur Zusammenarbeit zwischen Museumsfachleuten und Entscheidungsträgern zu fördern. Das muscon-Netzwerk hat mehrere hundert Institutionen zusammengebracht und wesentlich zu einem produktiven Austausch von Wanderausstellungen in der internationalen Museumslandschaft beigetragen.

Other news

21.11.2023

XXL-Projektionen

Tauchen Sie ein in eine immersive und magnetische visuelle Umgebung mit XXL-Projektionen, die vom 2. bis zum 31. Dezember jeden Abend von 17 bis 21 Uhr präsentiert werden - Jeden Abend, ohne Ausnahme!

Eine Eröffnungsveranstaltung ist für Samstag, den 2. Dezember, ab 17:30 Uhr auf der Terrasse des Restaurants Arcadia geplant, bei der Glühwein angeboten wird.

Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts des Fachbereichs Visuelle Kommunikation der ECAL/École cantonale d'art de Lausanne haben Studierende der Studiengänge Fotografie, Grafikdesign und Media & Interaction Design immersive Videoprojekte entwickelt, um die Fassaden des mudac-Gebäudes une des Photo Elysée zu gestalten.

Nach Abschluss des Schaffensprozesses wurden fünf Werke von Photo Elysée in Zusammenarbeit mit der ECAL ausgewählt. Sie tauchen uns in eine Welt verschiedener und spielerischer Themenbilder ein und regen zum Nachdenken über unsere Wahrnehmung von Größen, Funktionen und Formen eines Gebäudes an.

Dieses Projekt wurde durch die Initiative von Lausanne Lumières ins Leben gerufen, die mit der ECAL und Photo Elysée zusammengearbeitet hat, um es umzusetzen.

Erleben Sie weitere XXL Projektionen bei der Nuit des Images, die am Samstag, den 22. Juni 2024, mit großer Freude zurückkehren wird!

Mehr lesen
17.11.2023

Ella Maillart im Rath Museum

Anhand einer Auswahl von Fotos, Artikeln, Büchern und Dokumenten lädt diese Ausstellung dazu ein, die außergewöhnliche Karriere von Ella Maillart neu zu entdecken. Als Sportlerin, Reisende, Dozentin und Journalistin setzte sie sich unermüdlich für ihre Vision der "Welteinheit" ein.

Diese Ausstellung ist weit mehr als eine Hommage und weit entfernt von nostalgischen Gedenkfeiern. Sie zielt auch darauf ab, neue Dialoge zwischen den Generationen zu schaffen und den Menschen in seiner individuellen und kollektiven Komplexität zu betrachten.

Anne-Julie Raccoursier und Pauline Julier, zwei Künstlerinnen mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, nehmen die Herausforderung an: Sie sind selbst begeisterte Reisende und dekonstruieren mit ihren zwischen Realität und Fiktion oszillierenden Ansätzen Klischees.

Mehr lesen