Die Ausstellung Jacques Henri Lartigue. Das Leben in Farben enthüllt einen bisher unveröffentlichten Teil des Werks des französischen Fotografen (1894-1986) in der Schweiz. Während die Farbe in den Alben, die er sein ganzes Leben lang zusammengestellt hat, allgegenwärtig ist, wurde sie zu Lebzeiten des Fotografen nie als solche gezeigt oder ausgestellt. Nach einer Ausstellung seiner Schwarz-Weiß-Fotografien im Jahr 1986 wollte Photo Elysée erneut mit der Lartigue-Spende zusammenarbeiten, um die von Martine d'Astier und Martine Ravache kuratierte Ausstellung zu überdenken. In Frankreich im Jahr 2015 präsentiert, reist sie seitdem unter der Schirmherrschaft von diChroma photography. Die Lausanner Version dieses Projekts enthält bisher unveröffentlichte Werke mit dem Ziel, die dauerhafte Verbindung des Künstlers zwischen seinen Notizen, Zeichnungen und Fotografien zu betonen.