DEBI CORNWALL

MUSTERBÜRGER

Die amerikanische Fotografin Debi Cornwall (USA 1973), Preisträgerin des Prix Elysée 2023, enthüllt das Ergebnis ihres Projekts im Rahmen des Fotofestivals Les Rencontres d'Arles mit einer Ausstellung und einer Publikation.

Ausstellung

Während der letzten zehn Jahre hat Debi Cornwall die Narrative untersucht, die das Bild von Amerika prägen. Ihre eindringlichen und sachlich arrangierten Farb-Dokumentarfotos stossen Überlegungen zur Inszenierung und Normalisierung von Staatsmacht an. Die Ausstellung zeigt zwei Werkgruppen, die zwei Aspekte dieser Realität darstellen. Necessary Fictions (2020) thematisiert realistische Kriegsspiele an zehn US-Militärstützpunkten, an denen Zivilisten Kriegsszenen für das Militär nachstellen. Mit Musterbürger (2024) untersucht sie anhand von Bildern unterschiedlicher Settings, wie etwa Trainingsszenarien des Grenzschutzes oder rechtsgerichtete politische Versammlungen, welchen Einfluss Inszenierung und Rollenspiel auf unser Konzept von Staatsbürgerschaft haben.

Video

AUSTELLUNGSANSICHTEN

Credits

MUSTERBÜRGER

Ausstellung koproduziert von Photo Elysée, Lausanne, und den Rencontres d'Arles

Kuratoren
Nathalie Herschdorfer & Lydia Dorner

Ausstellungstext
Nathalie Herschdorfer & Lydia Dorner

Ausstellungsdesign
Amanda Antunes für die Rencontres d'Arles

Drucke und Tapeten
Picto, Paris

Rahmen
Circad, Paris

Katalog

Debi Cornwall

Während der letzten zehn Jahre hat Debi Cornwall die Narrative untersucht, die das Bild von Amerika prägen. Ihre eindringlichen und sachlich arrangierten Farb-Dokumentarfotos stossen Überlegungen zur Inszenierung und Normalisierung von Staatsmacht an. Die Ausstellung zeigt zwei Werkgruppen, die zwei...
Siehe Einzelheiten →

Partner

Die Ausstellung erhält die großzügige Unterstützung von Parmigiani Fleurier, exklusiver Partner des Prix Elysée.