SPORT IM FOKUS

SAMMLUNG DES OLYMPISCHEN MUSEUMS UND DES PHOTO ELYSÉE
28.03 – 17.08.2025
Dieses Ticket kaufen

Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Jahrhunderts, die mit den ersten modernen Olympischen Spielen 1896 zusammenfiel, haben sich Fotografie und Sport in vielerlei Hinsicht gemeinsam weiterentwickelt. Die Ausstellung Sport im Fokus enthüllt die umfangreichen fotografischen Sammlungen des Olympischen Museums und des Photo Elysée. Mit der Erkundung eines weitgehend unveröffentlichten fotografischen Erbes bietet die Ausstellung, die im Rahmen der Rencontres d’Arles zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris eröffnet wurde, eine Perspektive, die neues Licht auf die Sportfotografie wirft.

Ausstellung

SPORT IM FOKUS

Die Sichtbarkeit von Sportveranstaltungen wird zwangsläufig durch das fotografische Bild vermittelt. Der Sport ist ein Leistungssport, bei dem Anstrengung und Gestik miteinander verbunden sind. Die Ausübung des Sports unterliegt genauen Regeln und wird zur Schau gestellt, wenn sie im Hinblick auf einen Wettkampf erfolgt. Die Inszenierung des Sports wird von den Fotografen weitergegeben, die rund um das Stadion Platz nehmen.

Die Ausstellung zeigt die visuelle Grammatik der Sportfotografie anhand verschiedener Themen auf: die Medienpräsenz, die 1896 in Athen begann; die Technik, die versucht, Bewegung durch Standbilder einzufangen; die Komposition, die die visuelle Erzählung beeinflusst und die Feier des Sports aufbaut; die Figuren im Stadion, wo die Athleten einer emotionalen Menge gegenüberstehen; und die Fotografen, die die Sportfotografie als reine Dokumentation der Leistung und andere als künstlerisches Mittel einsetzen. Die zahlreichen Fokussierungen bieten uns eine Erzählung, die die Fotografie des Sports und der Olympischen Spiele im Besonderen beleuchtet.

Sammlungen

Photo Elysée besitzt einzigartige Sammlungen von über 1'200'000 Fototypen, die von den ersten Verfahren aus den 1840er-Jahren bis zu den heutigen digitalen Bildern das gesamte Feld der Fotografie in all seinen Dimensionen abdecken: historisch, ästhetisch, technisch, sozial und kulturell.

Olympische Museum

Das Olympische Museum ist die offizielle Heimat der größten und umfassendsten Sammlung des olympischen Erbes, die Artefakte, Archive, Bilder, Bücher und Filme umfasst.

Credits

Sport im Fokus

Kuratorin
Nathalie Herschdorfer

Kuratorisches Team
Audrey Bongard, Fanny Brülhart, Anne-Cécile Jaccard, Yasmin Meichtry, Hannah Pröbsting, Fernando Scippa, Anna Volz Got und Anja Wodsak

Wissenschaftliche Berater
Olivier Le Noé und Julien Sorez

Partner

Die Ausstellung wird von Photo Elysée und dem Olympischen Museum koproduziert.

Die Ausstellung wird von der Fondation Arpe, der Fondation Coromandel und dem Bundesamt für Kultur unterstützt.